|

Hautchirurgie
Es ist von entscheidendem Vorteil, dass nach sichergestellter
Diagnose einer pathologischen Veränderung der Haut, vom
Dermatologen ohne Zwang geprüft werden kann, welcher
Behandlungsmethode der Vorzug zu geben ist. So erfolgt nach
sorgfältiger Abwägung verschiedener Faktoren wie
-
Sitz,
Art und Ausdehnung einer Hautveränderung oder eines Hauttumors
-
der
allgemeine Gesundheitszustand des Patienten
-
der
Leistungsfähigkeit der Methode
die
Entscheidung über die Art und Durchführung der jeweiligen
therapeutischen Methode.
Die wichtigsten Verfahren der chirurgisch-operativen Aktivitäten
des Dermatologen gehen über den simplen Gebrauch des Skalpells weit
hinaus. Sie umfassen so wichtige Verfahren wie
-
die
Kryochirurgie
-
die Laserchirurgie -
die
Dermabrasion
-
die
Chemochirurgie
-
die
Desikkation, Kauterisation und Epilation
-
die
freie Hauttransplantation
-
die
operative Defektdeckung nach Tumorentfernung
-
Die
chirurgische Behandlung durch den Dermatologen grenzt sich somit von
der "kosmetischen Chirurgie" ab da er im allgemeinen
nicht aus rein kosmetischer Indikation tätig wird, sondern dann,
wenn es gilt, pathologische Veränderungen an der Haut zu
beseitigen.
|
|
|
|